Produktinformation
Ameisensäure
Ameisensäure (CAS-Nummer: 64-18-6) Lieferant in Europa
Physikalische Details und Eigenschaften
Ameisensäure ist eine farblose, stechend riechende Flüssigkeit mit der chemischen Formel HCOOH und einem Molekulargewicht von 46,03 g/mol. Sie ist mit Wasser mischbar und hat einen hohen Siedepunkt. Der Name Ameisensäure leitet sich vom lateinischen Wort „formica“ für Ameise ab, da sie erstmals aus Ameisenkörpern isoliert wurde. Ameisensäure ist eine vielseitige Verbindung mit verschiedenen industriellen Anwendungen.
Produktionsmethoden
SoleChem Chemicals sorgt für eine zuverlässige Versorgung mit hochwertiger Ameisensäure. Das primäre Produktionsverfahren umfasst die Reaktion von Kohlenmonoxid und Wasserstoff in Gegenwart eines Katalysators, beispielsweise Rhodium, zur Herstellung von Ameisensäure. Dieses Verfahren ist allgemein als „Monsanto-Verfahren“ bekannt.
Industrielle Anwendungen
Ameisensäure wird in verschiedenen Industrien in ganz Europa eingesetzt. Hier sind einige ihrer wichtigsten Anwendungen:
- Landwirtschaft und Tierernährung: Ameisensäure wird als Futterzusatzstoff in der Tierernährung, vor allem in der Schweinefütterung, verwendet. Es trägt dazu bei, die Futterhygiene zu verbessern, mikrobielles Wachstum zu verhindern und das Krankheitsrisiko zu verringern. Es wirkt auch als Säuerungsmittel und fördert so die Verdauung und Nährstoffverwertung der Tiere.
- Ledergerbung und Textilien: Ameisensäure wird in der Ledergerbindustrie als Beizmittel und pH-Regler verwendet. Es hilft dabei, unerwünschte Stoffe aus Tierhäuten zu entfernen und sie für die Weiterverarbeitung vorzubereiten. Es wird auch zum Färben und Bedrucken von Textilien verwendet.
- Chemische Synthese und Pharmazeutika: Ameisensäure ist ein vielseitiges Reagenz und Zwischenprodukt in der chemischen Synthese. Es wird zur Herstellung verschiedener organischer Verbindungen verwendet, darunter Formiatsalze, Ester und pharmazeutische Zwischenprodukte. Es findet Anwendung bei der Herstellung von Farbstoffen, Pestiziden und Arzneimitteln.
- Gummi- und Kunststoffindustrie: Ameisensäure wird als Gerinnungsmittel und Stabilisator in der Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt. Es hilft bei der Herstellung von synthetischem Kautschuk und Kunststoffen, indem es die Polymerisation erleichtert und die Produkteigenschaften verbessert.
Sicherheitsinformation
Beim Umgang mit Ameisensäure ist es wichtig, die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Handhabung und Lagerung: Lagern Sie Ameisensäure an einem kühlen, gut belüfteten Ort, entfernt von Wärmequellen und unverträglichen Substanzen. Verwenden Sie beim Umgang mit der Chemikalie geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille.
- Gesundheitsrisiken: Ameisensäure ist ätzend und kann schwere Haut- und Augenreizungen verursachen. Auch das Einatmen von Dämpfen oder Nebeln kann zu Reizungen der Atemwege führen. Vermeiden Sie direkten Kontakt und Einatmen. Bei Kontakt die betroffenen Stellen mit Wasser abspülen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.
- Auswirkungen auf die Umwelt: Wenn Ameisensäure in großen Mengen freigesetzt wird, kann sie die Boden- und Wasserqualität beeinträchtigen. Entsorgen Sie Ameisensäure gemäß den örtlichen Vorschriften und Richtlinien.
Wählen Sie SoleChem Chemicals als Ihren zuverlässigen Lieferanten hochwertiger Ameisensäure in Europa. Wir bieten eine konsistente und zuverlässige Versorgung, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns noch heute für alle Ihre Anforderungen an die Versorgung mit Ameisensäure.